Kirchchor zu St. Florin
Die Anfänge des Kirchenchores dürften ins 18. Jahrhundert zurückgehen.
„Der Kirchenchor zu St. Florin Vaduz
pflegt und wahrt den grossen Schatz
der Kirchenmusik. Die Haupaufgabe
des Chores besteht in der Mitgestaltung
der Gottesdienste und anderer kirchlichen Anlässe.“ (§ 2 der Statuten)
Kontaktadresse:
Präsidentin
Regina Pfitscher
Lochgasse 5
9490 Vaduz
Tel: 00423 232 07 04
Chorleiter:
William Maxfield
Kapfstrasse 22, 9492 Eschen
Tel: 00423 373 66 03
Der Dompfarrer von Vaduz ist Ehrenpräsident und Ehrenmitglied des Kirchenchores zu St. Florin Vaduz.
Frauenverein
Der Frauenverein wurde im Jahre 1921 gegründet. Er zählt rund 360 Mitglieder.
„Der Frauenverein Vaduz bezweckt den Zusammenschluss gleichgesinnter Frauen und die Förderung der religiösen, karitativen, allgemeinen und beruflichen Bildung der Frau.“ (Artikel 2 der Statuten)
Im Sinne dieses Artikels setzen sich die Mitglieder des Frauenvereins für die Seniorenbetreuung im Landeskrankenhaus Vaduz ein und übernehmen die Organisation von Anlässen. Der Frauenverein führt eine Brockenstube und organisiert alle zwei Jahre einen grossen Bazar aus dem der Erlös manche Not im In- und Ausland gelindert wird.
Kontaktadresse:
Ulrike Hasler
Am Widagraba 1, 9490 Vaduz
Tel: 00423 232 07 15
Gruppen der Pfarrei
Spitalkommuniongruppe
Kindergottesdienstgruppe
Ministrantengemeinschaft
Lektorengruppe
Auskunft erteilt:
Domvikar Pius Rüegg Tel: 00423 230 15 62
St. Anna Bruderschaft
Die seit dem Jahre 1511 bestehende St. Anna Bruderschaft konnte in früheren Jahrhunderten karitativ tätig sein. Heute ist sie eine Gebetsgemeinschaft von rund 80 Mitglieder aus Vaduz und den benachbarten Gemeinden. Sie pflegt vor allem das Gedenken an Verstorbene.